Angaben gemäß § 5 TMG / § 55 II RStV
Kontakt:
Bürgerausschuss Osnabrücker Karneval
Laubenhof 2
49078 Osnabrück
info@osna-helau.de
www.osna-helau.de
Haftungsausschluss:
Urheberrechtshinweise:
Alle Inhalte dieses Internetangebotes, insbesondere Texte, Fotografien und
Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt,
soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei dem “Bürgerausschuss
Osnabrücker Karneval & Kaisen-Foto”. Alle Inhalte dieses Internetangebotes dürfen
nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung durch “Bürgerausschuss
Osnabrücker Karneval & Kaisen-Foto” verwendet werden.
Bitte fragen Sie bei Interesse nach.
Haftung für Links:
Mit Urteil vom 12.Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht
(LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte
der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch
verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten
auf dieser Site und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für
alle auf www.osna-helau.de sowie auf allen Unterseiten angebrachten Links.
Google Analytics:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.
("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem
Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website
durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre
Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von
Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports
über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um
weitere mit der Websitenutzung und der Internet-nutzung verbundene
Dienstleistungen zu erbringen.
Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern
dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von
Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten
von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch
eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie
jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung
dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten
durch Google in der zuvor eschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor
benannten Zweck einverstanden.
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns Über den Besuch auf unserer Webseite und Ihr Interesse am
OsnabrÜcker Karneval.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Verarbeitung des gesamten
Prozesses ist fÜr uns ein wichtiges Anliegen und wir möchten, dass Sie sich sicher
fÜhlen beim Besuch unserer Internetseiten.
Im Folgenden erläutern wir, welche Informationen wir während Ihres Besuches auf
unseren Webseiten erfassen und wie diese genutzt werden.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben Über persönliche oder sachliche
Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natÜrlichen Person. Darunter
fallen Informationen wie z. B. Ihr richtiger Name, Ihre Anschrift, Ihre
Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer
wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden – wie z. B. favorisierte
Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Seite – sind keine personenbezogenen
Daten.
Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Unsere Webserver speichern bei einem Besuch unserer Webseiten standardmä¿ig
temporär die Verbindungsdaten des anfragenden Rechners. Welche Seiten Sie bei
uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuches, die Erkennungsdaten des
verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs sowie die Webseite, von der aus
Sie uns besuchen. DarÜber hinausgehende personenbezogenen Angaben wie Ihr
Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht
gespeichert, es sei denn, diese Angaben werden von Ihnen freiwillig gemacht, z. B.
im Rahmen einer Registrierung, einer Umfrage, eines Preisausschreibens, zur
DurchfÜhrung eines Vertrages oder einer Informationsanfrage.
Nutzung und Weitergabe der personenbezogenen Daten
Die von Ihnen zur VerfÜgung gestellten personenbezogenen Daten werden wir
ausschlie¿lich zum Zweck der technischen Administration der Webseiten und zur
ErfÜllung Ihrer WÜnsche und Anforderungen, also in der Regel zur Abwicklung des
mit Ihnen geschlossenen Vertrages oder zur Beantwortung Ihrer Anfrage
verwenden.
Wenn Sie uns zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben bzw. wenn Sie – soweit
gesetzliche Regelungen dies vorsehen – keinen Widerspruch eingelegt haben bzw.
in einer geschäftlichen Beziehung zu der webathleten GbR stehen, werden wir
diese Daten auch fÜr produktbezogenen Umfragen, Einladungen zu webathleten
Veranstaltungen, Newsletter und eigene Marketingzwecke nutzen.
Eine Weitergabe, Verkauf oder sonstige ¼bermittlung Ihrer personenbezogenen
Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung
erforderlich ist oder Sie ausdrÜcklich eingewilligt haben.
Einsatz von Cookies
Auf unseren Webseiten verwenden wir in der Regel keine Cookies. Nur in
Ausnahmefällen werden sogenannte Session-Cookies eingesetzt, die Daten zur
technischen Sitzungssteuerung im Speicher Ihres Browsers ablegen. Diese Daten
sind nicht personenbezogen.
Des Weiteren möchten wir darauf hinweisen, dass jede gängige Browsersoftware
i.d.R. Funktionen zur Verwaltung bzw. Deaktivierung von Cookies zur VerfÜgung
stellt.
Verwendung von Facebook-Plugins
Auf diesen Internetseiten werden Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com
verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304,
USA, betrieben wird („Facebook“).
Wenn Sie mit einem solchen Plugin versehene Internetseiten unserer
Internetpräsens aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern
hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf der
Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server Übermittelt,
welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei
Facebook eigeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen
Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plugin-Funktionen (z. B. Anklicken
des „Gefällt mir“-Buttons, Abgabe eines Kommentars) werden auch diese
Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor
Nutzung des Plugins verhindern können. Nähere Informationen zur Erhebung und
Nutzung der Daten durch Facebook, Über Ihre diesbezÜglichen Rechte und
Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den
Datenschutzhinweisen von Facebook.
Sicherheit
Um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schÜtzen,
treffen wir alle notwendigen technischen und organisatorischen
Sicherungsma¿nahmen. So werden Ihre Daten z. B. in einer sicheren
Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.
Auf schriftliche Anfrage werden Sie selbstverständlich von uns darÜber informiert,
welche Daten wir Über Ihre Person (z. B. Name, Adresse) gespeichert haben.
Kontakt
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben,
wenden Sie sich bitte an unseren Verantwortlichen fÜr den Datenschutz
BOK-Präsident René Herring
rene@osna-helau.de
Quellen: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt
Sören Siebert, Google Analytics Datenschutzerklärung, Google Adsense
Haftungsausschluss, Google +1 Datenschutzerklärung, Twitter
Datenschutzerklärung
Stand 25.05.2018
Impressum